Strategieelemente - Justiz - ein unbekanntes Wesen

Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü:

Strategieelemente

Fehlbewertung xxx
Rechtliche Gegebenheiten und Vorfälle, die zu Fehlurteilen bzw. zu Fehlentscheidungen führen:

Fehlerbereich Prozeduren / falsche Anwendung:
Fehlerbereich Organisation:

 Eine Art von Unantastbarkeit besteht darin, dass zunächst ein konstruiertes Klageverfahren angestrengt wurde. Der sogenannte Kläger vergisst hierbei wichtige Aspekte vorzutragen, die somit keinen Einfluss auf die gerichtliche Entscheidung nehmen können. Es wird hierdurch ein spezielles Urteil gesprochen. Die Zielperson wird bei einem ähnlichen Klageverfahren dann mit diesem Urteil konfrontiert. Wer sollte sich wagen, gegen ein solches Urteil vorzugehen. Dennoch kann man gegen ein solches Urteil vorgehen, wenn der Nachweis erbracht werden kann, dass der Kläger, aber auch das entsprechende Fachgericht hierbei wichtige Aspekte übersehen hatten, die Entscheidungsrelevant sind

Eine andere Variante der Unantastbarkeit besteht darin, dass beispielsweise vonseiten des Gerichts die Nichtigkeit eines Urteils überprüft werden sollte. Es wird hierbei eine Nichtigkeitsklage durchgeführt, obwohl zuvor allen bekannt war, dass dies unsinnig sei. Die Nichtigkeitsprüfung hätte über eine Nichtigkeitsfeststellungsklage erfolgen müssen. Dennoch wurden in den Folgeverfahren, die Nichtigkeit vonseiten der Gericht und der Gegenseite in Abrede gestellt und dabei auf diese fehlerhafte Entscheidung verwiesen. Wenn so viele Fachleute die gleiche Meinung vertreten, dann müsste diese Bewertung doch korrekt sein. Dennoch ist dies nicht der Fall.

Es musste jedoch festgestellt werden, dass die Mafia/Stasi-Kooperation gravierenden Einfluss in Behörden und Gesellschaft gewonnen hat. Gerade die Methoden der Operativen Psychologie, die über Jahrzehnte praktiziert wurden und erprobt sind, finden in modifizierter Art und Weise auch heute noch ihre Anwendung.
 
 
Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü