ZielsetzungDer Justiz kommt in den strategischen Überlegungen dieser Schwerkriminellen eine Schlüsselfunktion zu. Wie bereits dargelegt wurde, geht es zum einen darum, die Menschen abzustrafen, die dem Willen solcher Kriminellen nicht nachgekommen sind. Es darf hierzu angemerkt werden, dass nur eine geringe Zahl von Menschen hiervon betroffen sind. Der größte Teil, der in das Visier von solchen Kriminellen geraten sind, werden kein Widerstand leisten. Ohne größere Auffälligkeiten wird die Entdeckung und Aufklärung solcher Straftaten sehr erschwert. Zumal hinzu kommt, dass offensichtliche Gewalttaten gegen solche Zielpersonen in den meisten Fällen vermieden werden.
Primäres Ziel besteht darin, die Existenz zu zerstören. Hierdurch soll folgendes erreicht werden:
Verlust des Jobs, der Wohnung, des Vermögens, der Freiheit, aber auch der Gesundheit.
Hierbei wird zusätzlich versucht, Gegebenheiten zu schaffen, die es ermöglichen, hohe finanzielle Schäden bei der Zielperson zu verursachen und somit einen hohen Schuldenberg entstehen zu lassen. Damit soll sichergestellt werden, dass dieser Mensch zu keiner Zeit wieder auf die Beine kommen kann.
Die Zielsetzung unschuldige Menschen glaubwürdig zu belasten, um sie ihrer Freiheit zu berauben, indem diese ins Gefängnis oder in die Psychiatrie verfrachtet werden, kann nur über die Justiz laufen. Hierzu muss es gelingen, die Beamten über die wahren Gegebenheiten zu täuschen. Aufgrund der kriminellen überregionalen Netzwerke und Strukturen in Verbindung mit entsprechenden Tricks, ermöglicht es, sehr glaubwürdige Szenarien aufzubauen, die den Eindruck vermitteln, dieser Mensch sei beispielsweise ein Dieb. Erste Wahl ist jedoch für diese Kriminelle die Variante, den Menschen als gemeingefährlichen Psychopathen aus dem Verkehr ziehen zu können. Absolute Voraussetzung hierfür steht der Jobverlust, der über perfide Mobbingaktionen erreicht werden kann. Hierdurch lässt sich ein glaubwürdiges Szenario aufbauen, wodurch sogar Experten getäuscht werden können.
Wichtig hierbei ist, dass ohne kriminelle Helfer und Unterstützer in den Behörden, eine solche Strategie nicht durchführbar wäre. Nur so ist sichergestellt, dass die Dinge nach Plan und nicht aus dem Ruder laufen können. Notfalls besteht für diese Art von Beamten die Möglichkeit, korrigierend einzugreifen. Am Ende soll ja die Verurteilung stehen.